Home » Immobilien
Kategorie Archiv: Immobilien
Dachziegel versiegeln: Effizienter Schutz und Glanz für Immobilien
Eine Versiegelung Ihrer Dachziegel ist auch dann möglich, falls Ihre Immobilien bereits mit glasierten oder engobierten Dachpfannen ausgestattet ist. Dachziegel im Allgemeinen verfügen generell über eine Dichte-Garantie für 25 Jahre bis 35 Jahre. Dies gilt jedoch nicht für die Optik Ihrer Dacheindeckung. Letztere wird im Verlauf der Jahre unter anderem durch Umweltverschmutzungen und Moos stark beansprucht. Dadurch geht die ästhetische Optik Ihrer Dachziegel oft verloren. (mehr …)
Baustile: Architektur ist Harmonie
Schon immer gab es Architekten. Vielleicht war es ihnen einst noch nicht bewusst, was sie da erbauten. Doch alles hatte einmal seinen Anfang und wurde gebraucht. Mit der Zeit wurden aus Lehmhütten auch Steinhäuser. Warm sollten sie sein und möglichst lange Wind und Wetter standhalten. Weltweit gibt es noch Spuren, wie die einstigen Häuser einmal aussahen. Mit der Zeit kam die Architektur in Mode und jede Epoche entwickelte ihren eigenen Stil. So gibt es noch heute Häuser, an denen die Zeiten des Rokoko oder gar Barocks sichtbar sind. (mehr …)
Architektenhaus: Was versteht man darunter?
Ein Architektenhaus gestaltet ein Architekt nach den Wünschen des Kunden bzw. des Bauherrn. Der Architekt kümmert sich dabei um die Gestaltung des Eigenheims. Er plant dies individuell nach den Vorgaben des Kunden, skizziert und realisiert es. Das führt zu experimentellen, schönen und einzigartigen Häusern. Architekten entwerfen teilweise ihre eigenen Häuser, um ihrem eigenen Stil Ausdruck zu verleihen. Sie stehen dann für einen speziellen Baustil nach dem Thema: Architektenhaus freigeplant. (mehr …)
Immobilienwert: Bewertung von Immobilien
Eine häufige Frage lautet: Was ist der Verkehrswert einer Immobilie? Bei dem Verkehrswert handelt es sich um den aktuell am Markt erzielbaren Preis einer Immobilie. Um eine Immobilienbewertung vornehmen zu können, wird häuft der Verkehrswert genutzt, welcher in Paragraph 194 des Baugesetzbuches definiert wird. Die Definition im Gesetzestext besagt, dass sich der Verkehrswert, welcher auch als Marktwert bezeichnet wird, als der Preis definiert, mit dem die Immobilie, zu dem Zeitpunkt der Verkehrswertermittlung und im üblichen Geschäftsverkehr, verkauft werden kann. Dabei handelt es sich um den allgemeingültigen Verkaufspreis unter Berücksichtigung der Lage des Grundstücks, ohne besondere bzw. persönliche Verhältnisse zu berücksichtigen. (mehr …)
Architektenwahl: Worauf sollten Bauherren achten?
Wer seinen Wunsch von einem individuellen Eigenheim in die Tat umsetzen möchte, der ist auf die Unterstützung durch einen professionellen Architekten angewiesen. Immer weniger Bauherren machen den Fehler, sich einfach durch Zufall auf einen Planer einzulassen. Stattdessen setzen sich bestimmte Kriterien durch, denen bei der Suche eine besonders große Bedeutung zugeschrieben wird. Welche dies sind, das nehmen wir hier in diesem Artikel unter die Lupe. (mehr …)