Neuigkeiten

Immobilienportale im Vergleich

Das Internet ist seit seiner Entstehung zu einer echten Plattform für viele Bereiche geworden. Insbesondere im Bereich Shopping und Kaufen gibt es heute eine riesige Auswahl an Dinge, die man über das Internet kaufen kann. Einen sehr großen Teil nimmt dabei die Sparte Immobilien. Neben vielen Maklern und Wohnungsbaugesellschaften mit eigener Homepage gibt es auch etliche Immobilienportale, die Immobilien zum Kauf, zum Verkauf und zur Miete anbieten. Die bekanntesten Vertreter sind hier die Immobilienportale Immobilienscout24, Immonet und Immowelt. Durch die große Bandbreite unterschiedlichster Angebote und hilfreicher Suchfunktionen bieten diese dem Nutzer etliche Vorteile, schnell und einfach nach der passenden Immobilie Ausschau zu halten oder auch nach passenden Interessenten für einen Verkauf zu suchen. Wer also gerade auf der Suche nach einer neuen Immobilie ist, der sollte sich ruhig alle Immobilienportale im Vergleich anschauen. (mehr …)

Baumanagement in der Architektur

Beim Baumanagement geht es darum ein Bauprojekt zu entwickeln, zu koordinieren und zu überprüfen. Dabei steht der Baumanager dem Kunden beratend zur Seite, plant und entwickelt. Ziel des Ganzen ist es, die vereinbarten Fristen und Kosten des Bauprojektes einzuhalten. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass die Qualität des Bauwerks stimmt. Der Baumanager steht dem Kunden von Anfang des Projektes an zur Verfügung, kalkuliert die Kosten und geht auf besondere Wünsche seitens des Kunden ein. Außerdem koordiniert er zwischen Architekten, Unternehmen und Fachplanern. (mehr …)

Daniel Libeskind und das Audimax der Leuphana Universität

Zunächst ein Blick auf den Machen: Der Architekt Daniel Libeskind wurde im Mai 1946 in Polen geboren. Er ist ein US-amerikanischer weltweitbekannter Architekt und Stadtplaner. Bekannt wurde er für seinen neuen kritischen Denkansatz in der Architektur. Im Jahre 1960 zog Daniel Libeskind mit allen Familienmitgliedern in die USA. Dort nahm er 1965 die US – Amerikanische Staatsbürgerschaft an. Er absolvierte ein Musikstudium in Israel und war anschließend in New York als professioneller Musiker tätig. Einige Zeit später wechselte er vom Musikstudium zur Architektur und schloss 1972 sein Masterstudium an der University of Essex ab. In Jahr 1989 zog Daniel Libeskind mit seiner Familie zurück nach Berlin , dort eröffnete er sein Büro, das „Studio Daniel Libeskind“. Im Februar erhielt er die Architekturausschreibung für die Neuerrichtung des World Trade Centers in New York City, seitdem lebt er dort. (mehr …)

Fertighaus kaufen oder selbst bauen?

Ein großer Traum vieler Menschen ist das Eigenheim. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein Eigenheim ist ein Stück Unabhängigkeit. Der Besitzer ist unabhängig von Mietern und auch unabhängig in der Gestaltung der eigenen Wohnumgebung. Diese Gedanken aufgreifend wurden im Laufe der Jahre viele Geschäftsideen rund um das Eigenheim entwickelt. Wichtige Faktoren bei der Gestaltung einer solchen Geschäftsidee sind seit jeher ein unkomplizierter Ablauf für den Nutzer, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten sowie günstige Konditionen und Wirtschaftlichkeit. Eine solche Geschäftsidee verdient an dieser Stelle besondere Erwähnung: Die Idee des sogenannten Fertighauses. (mehr …)

Musterhäuser und Musterhausparks

Bei Musterhäusern handelt es sich in der Regel um Fertighäuser. Nachdem das Fundament vorbereitet wurde, können die Teile geliefert werden. Die einzelnen Teile für ein Fertighaus werden vorgefertigt. Vorteile bei dieser Bauweise sind in den Kosten und in der schnellen Bauzeit zu sehen. Sind alle Voraussetzungen erfüllt (Grund und Boden wurde gekauft, alle Genehmigungen liegen vor und das Fundament ist fertig) kann mit der Montage der Teile begonnen werden. Stellenweise kann ein Musterhaus innerhalb eines Tages aufgebaut werden. (mehr …)