Neuigkeiten
Social-Media-Strategie: 5 Schritte zur für Architekten
Viele Architekten sind der Meinung, dass eine eigene Webseite ausreichend dafür ist, um in der digitalen Welt präsent zu sein. Doch um Kunden und Interessenten auf sich aufmerksam zu machen, ist heutzutage eine andere Strategie gefragt. Millionen von Menschen hierzulande checken täglich die Inhalte in unterschiedlichen sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder LinkedIn. Was spricht dagegen, dieses Potenzial auch als Architekt zu nutzen? Für den Erfolg ist dabei jedoch die richtige Social-Media-Strategie entscheidend. Diese kann in fünf einfachen Schritten entwickelt werden. (mehr …)
Architektenhaus: Was versteht man darunter?
Ein Architektenhaus gestaltet ein Architekt nach den Wünschen des Kunden bzw. des Bauherrn. Der Architekt kümmert sich dabei um die Gestaltung des Eigenheims. Er plant dies individuell nach den Vorgaben des Kunden, skizziert und realisiert es. Das führt zu experimentellen, schönen und einzigartigen Häusern. Architekten entwerfen teilweise ihre eigenen Häuser, um ihrem eigenen Stil Ausdruck zu verleihen. Sie stehen dann für einen speziellen Baustil nach dem Thema: Architektenhaus freigeplant. (mehr …)
Sicherheit: Schutz vor Diebstahl und Einbruch
Die Zahl der Einbrüche steigt in der dunklen Jahreszeit. Eine große Überraschung ist das nicht. Schließlich sind Einbrecher darin geübt bei Dunkelheit in die Häuser einzubrechen. Daher sollte man als Hausbesitzer oder Mieter zu technischen Sicherungen und Lichter greifen. Sofern man an dieser Stelle nicht weiterweiß, kann man auch die Polizei fragen. (mehr …)
Lernerfolg: Effektiv im Studium lernen
Wer Student ist, der kennt die bekannten Lernprobleme. Oft muss vor einer wichtigen Prüfung mehrere Wochen vorher bereits gelernt werden, um den gesamten Stoff für die Prüfung im Kopf zu haben. Manche tun sich bei dieser Sache schwieriger als andere. Das liegt zum größten Teil daran, wie sie lernen und in welcher Atmosphäre sie dies tun. (mehr …)
Seniorengerechte Wohnungen: Was ist alles zu beachten?
Im hohen Alter ist es meistens sinnvoller, die eigene Wohnung oder das Haus seniorengerecht umzubauen. Viele ältere Menschen schaffen es nicht mehr, die Treppen zu steigen oder haben große Probleme damit, sich in den eigenen vier Wänden weiterhin fortbewegen zu können. Aufgrund dessen sollte man schauen, ob die Möglichkeit besteht eine seniorengerechte Wohnung zu finden oder zu bauen. (mehr …)